Das Logo vom Nehlsen Containershop Weißer Schriftzug Nehlsen mit grünem Hintergrund und kleiner Text Containershop darunter

0800 6266 555

Kostenlose Hotline (Mo-Do 8-17, Fr 8-15 Uhr)
E-Mail: containershop@nehlsen.com

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat
Zertifizierte Qualität
Zum Hauptinhalt springen
Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Big Bag – schnell und einfach entsorgen

Wir kümmern uns um Ihre kleinen Abfallmengen

Handwerker mit blauem Arbeitsanzug steht selbstbewusst vor einem Big Bag der Firma Nehlsen.
Weißer Big Bag mit grünem Nehlsen-Logo und der Aufschrift 'Nehlsen-Bag' sowie 'shop.nehlsen.com', ideal für kleinere Abfallmengen.
Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
  • Perfekt für kleine Mengen
  • Kostengünstig
  • Flexible Bestellung & Abholung

Entsorgung mit Big Bags

Icon für Big Bags Ein grünes Symbol eines Big Bags mit zwei Henkeln, dargestellt in einer minimalistischen Linienform. Ein großer, stabiler Sack, wie er oft im Bauwesen oder für Schüttgut verwendet wird.

Sie benötigen den richtigen Abfallbehälter für kleinere Abfallmengen? Flexibel und kostengünstig soll er auch noch sein? Dann ist der Big Bag von Nehlsen genau die richtige Lösung für Sie.

Egal, ob Sie auf der heimischen Baustelle, in Ihrem Garten oder beim Entrümpeln geringere Mengen Abfall entsorgen müssen – der Big Bag macht’s. Und mit seinem Fassungsvermögen von einem Kubikmeter und einer Traglast von 1500 kg passt in den praktischen Sack viel mehr rein, als man denken könnte. Im Nehlsen Containershop können Sie in wenigen Schritten Ihren Big Bag bestellen und Ihren Abfall zum günstigen Festpreis entsorgen.

Die Entsorgung per Big Bag bieten wir für folgende Abfallarten an:

  • Gartenabfall
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Baumischabfall
  • Erdaushub
  • Siedlungsabfall
  • Dämmmaterial

Bestellen Sie jetzt Ihren Big Bag von Nehlsen. Wir senden ihn umgehend zu, holen ihn zügig ab, sobald er befüllt ist, und recyceln und entsorgen Ihren Abfall fachgerecht.

Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Big Bag Kosten

Icon – Containerkosten Das Bild zeigt zwei grüne Münz-Symbole mit dem Euro-Zeichen (€) in der Mitte. Eine Münze ist vollständig dargestellt, die andere nur teilweise. Das Symbol steht für die Container-Kosten.

Was kostet die Entsorgung mit einem Big Bag? Der Preis für die Entsorgung setzt sich aus dem Lieferort und dem zu entsorgenden Abfall zusammen. Der Weg zum besten Preis für einen Big Bag von Nehlsen ist kurz: Einfach Postleitzahl eingeben, die Abfallart auswählen und los. Auf der nachfolgenden Detailseite erhalten Sie alle wichtigen Informationen und können schnell und bequem bestellen.

Natürlich finden Sie hier auch einen Überblick über all unsere Containerarten und -größen. So können Sie bequem die verschiedenen Container miteinander vergleichen und finden schnell das beste Angebot für sich – immer transparent und zum fairen Festpreis.

Big Bag – Bestellung und Lieferung

Das Bild zeigt ein stilisiertes, grünes Symbol eines Einkaufswagens. Der Wagen hat zwei kleine Räder unten und drei senkrechte Striche im Inneren, die Waren darstellen. Es symbolisiert eine Bestellung bei Nehlsen.
Bestellung
Das Bild zeigt ein grünes Häkchen in einem offenen Quadrat, das wie ein Kontrollkästchen aussieht. Es symbolisiert die Bestellbestätigung. Die Darstellung ist einfach und klar, wie ein typisches Symbol für "erledigt" oder "abgeschlossen".
Terminbestätigung
Das Bild zeigt ein stilisiertes, grünes Symbol eines Lastwagens mit gekippter Ladefläche, wie bei einem Kipperfahrzeug. Es steht sinnbildlich für die Lieferung eines Containers. Die schräge Ladefläche mit Strichen deutet auf das Abladen von Material hin.
Lieferung
Das Bild zeigt ein grünes Symbol mit einem stilisierten Kalender und einer Uhr davor. Es steht für einen zeitlich begrenzten Zeitraum – in diesem Kontext für eine Stellzeit von 14 Tagen. Die Uhr betont dabei die zeitliche Begrenzung.
14 Tage Stellzeit
Das Bild zeigt ein grünes Symbol eines Lastwagens mit einem Container auf der Ladefläche. Die gerade Ausrichtung des Containers deutet darauf hin, dass er transportbereit ist – das Symbol steht sinnbildlich für die Abholung eines Containers.
Abholung
Das Bild zeigt das bekannte Recycling-Symbol: drei grüne, im Kreis angeordnete Pfeile, die aufeinander zeigen. Es steht für Wiederverwertung und fachgerechte Entsorgung. Das Symbol signalisiert umweltbewussten Umgang mit Abfallstoffen.
Fachgerechte Entsorgung
Das Bild zeigt ein einfaches, grünes Smiley-Gesicht mit geschlossenen Augen und einem breiten Lächeln. Es symbolisiert, dass Sie am Ende Ihrer Bestellung sehr glücklich sein werden. Die reduzierte, freundliche Darstellung vermittelt eine positive Stimmung.
Glücklich sein

Big Bags senden wir Ihnen einfach per Post zu. Bitte bedenken Sie, dass es in einzelnen Fällen bis zu vier Tage dauern kann, bis Ihnen der Abfallsack zugestellt wird. Wenn Sie den Big Bag erhalten haben, bestimmen Sie, wann Sie ihn aufstellen, befüllen und abholen lassen. Flexibler geht es nicht.

Welche Abfallarten kann man mit dem Big Bag entsorgen?

Der Big Bag eignet sich vor allem für Abfälle und Mengen, die nicht in die Mülltonnen passen oder darin nicht entsorgt werden dürfen und für die sich die Bestellung eines großen Abfallcontainers noch nicht lohnt. Mit dem Big Bag haben Sie eine günstige sowie platzsparende Lösung und ersparen sich umständliche Fahrten zum Recyclinghof.

Große und sperrige Abfälle bieten sich dagegen nicht für eine Entsorgung mit dem Big Bag an. Im Nehlsen Containershop können Sie Big Bags für folgende Abfallarten bestellen:

Icon Gartenabfall Das Bild zeigt drei grüne Symbole: ein einzelnes Blatt, eine Pflanze im Blumentopf und eine größere Pflanze mit mehreren Blättern. Diese Icons stehen gemeinsam für Gartenabfall, also organische Reste wie Laub, Zweige oder Pflanzenreste. Sie symbolisieren die natürliche Herkunft des Abfalls aus Garten- und Grünpflege.

Gartenabfall

Bei der Gartenpflege, dem Rasenmähen oder der Umgestaltung Ihres Grundstücks fällt Gartenabfall an, der gut mit dem Big Bag entsorgt werden kann. Dazu zählen Gras, Laub, Sträucher und Hecken, Astwerk oder Unkraut.

Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
Icon Sperrmüll-entsorgen Das Bild zeigt drei grüne Strichzeichnungen: einen Garderobenständer, einen Sessel mit einem X auf der Rückenlehne und einen zweitürigen Kleiderschrank. Diese Gegenstände stehen symbolisch für Sperrmüll – also große Haushaltsgegenstände, die nicht in den normalen Müll passen.

Sperrmüll

Sperrmüll fällt bei Umzug, Entrümpelung oder Haushaltsauflösung an. Es geht um bewegliche Gegenstände aus Ihrem privaten Haushalt oder einem Gewerbe, die zu sperrig sind für den Restmüll.

Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
Bauschutt-entsorgen-Icon Grünes Icon mit zwei Symbolen: eine Maurerkelle neben einer Mauer und eine Schubkarre mit Baumaterial, symbolisiert Bauschutt.

Bauschutt

Bauschutt, zum Beispiel in Form von Mauerwerk, Ziegelsteinen, Dachziegel oder Fliesen fällt bei Umbau, Sanierung und Abbrucharbeiten an.

Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
Baumischabfall-entsorgen-Icon Grünes Icon mit zwei Symbolen: eine Betonwand mit eingelegtem Baustahlgitter sowie eine Schubkarre mit Baumaterial, symbolisiert die Entsorgung von Baumischabfall.

Baumischabfall

Bei Neubau, Renovierung oder Sanierung können Abfälle oft nicht sauber voneinander getrennt werden. Für gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Steinen, Ziegeln, Metallen oder unbehandeltem Holz bietet sich unser Abfallsack für Baumischabfall an.

Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
Icon Erdaushub Das Bild zeigt zwei grüne Symbole: links einen Erdhaufen mit einer Schaufel, rechts eine Schubkarre voller Material. Beide Icons stehen für Erdaushub, also ausgehobene Erde oder Bodenmaterial, das bei Bauarbeiten anfällt. Sie symbolisieren typische Tätigkeiten und Transportmittel auf einer Baustelle.

Erdaushub

Mutterboden, Sand, Erde und Lehm, die auf Ihrem Grundstück oder Ihrer Baustelle ausgehoben werden, können in kleineren Mengen sehr gut per Big Bag entsorgt werden. Die Abfallart Erdaushub können Sie bei uns per Anfrage bestellen. Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne und schnell weiter.

Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
Icon – Siedlungsabfall entsorgen Das Bild zeigt ein grünes Symbol mit zwei Elementen: Links ist ein Karton in Würfelform dargestellt, rechts daneben ein gefüllter Müllsack mit zugebundenem oberen Ende. Dieses Icon steht für Siedlungsabfall – also gemischte Abfälle aus Haushalten und ähnlichen Einrichtungen.

Siedlungsabfall

Siedlungsabfall enthält gemischte Abfälle wie zum Beispiel Papier, Pappe, Dosen, Verpackungsmüll und andere Kunststoffe. Kleinere und gemischte Mengen können gut mit unserem Big Bag für Siedlungsabfälle abgeholt werden.

Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
Daemmmaterial-Icon Grünes Icon mit zwei Symbolen: gestapelte wellenförmige Dämmplatten und eine aufgerollte Dämmstoffmatte, symbolisiert die Entsorgung von Dämmmaterialien wie Mineralwolle oder Glaswolle.

Dämmmaterial

Dämmmaterialien wie Mineralfasern, Mineralwolle oder Steinwolle müssen aus Gründen des Gesundheits- und Umweltschutzes fachgerecht entsorgt werden. Dazu eignen sich unsere Big Bags sehr gut.

Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.

Größe und Füllgewicht unserer Big Bags

big-bag-icon Grünes Icon eines Big Bags mit Maßlinien und Skalen, symbolisiert die Größen- und Füllgewichtsangaben der Big Bags.p Big-Bag-Icon für den Nehlsen Containershop

Ist der Big Bag die richtige Entsorgungslösung für mich? Das hängt vor allem von der Abfallmenge sowie dem Zufahrtsweg und Stellplatz ab. Big Bags eignen sich hervorragend für kleinere Mengen Abfall, die Sie sonst umständlich selbst entsorgen müssten.

Unsere Big Bags sind 90 cm x 90 cm x 110 cm groß und fassen knapp 1 m3 sowie maximal 1500 kg Abfall.

Big Bags sind äußerst flexibel und benötigen wenig Platz. Auch auf kleinen oder engen Baustellen oder Grundstücken findet sich in der Regel Platz für diese Abfallbehälter.

Sie sind sich noch nicht sicher, ob der Big Bag der richtige Abfallbehälter für Sie ist? Alternativ bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Abfallcontainern, wie Absetz- und Abrollcontainer, an. Nähere Informationen und weiterführende Details zu den Behältern, zum Rangieren und zum Abstellen haben wir für Sie unter Containergrößen und Containerarten zusammengestellt.

Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Big Bag richtig aufstellen und beladen

Big-Bag-richtig-beladen-Icon Grünes Icon eines Big Bags mit geöffnetem Einfüllstutzen, daneben Symbole für richtiges und falsches Aufstellen und Beladen des Big Bags

Wählen Sie von Anfang an den richtigen Stellplatz für Ihren Big Bag aus. Denn mit einem maximalen Füllgewicht von bis zu 1,5 Tonnen wird der Abfallsack je nach Abfall schnell zu schwer, um noch bewegt zu werden. Befüllen Sie den Big Bag deshalb dort, wo er abgeholt wird. Sollte es doch notwendig sein, den Big Bag in befülltem Zustand umzustellen, so können Sie ihn zum Beispiel von Anfang an auf einer Europalette lagern und mit einem Hubwagen bewegen.

Der Big Bag wird von uns mit einem Kranwagen abgeholt und der Sack muss von unserem Fahrzeug problemlos erreicht werden können. Stellen Sie ihn deshalb maximal 4 Meter von Ihrer Grundstücksgrenze auf und achten Sie darauf, dass keine Hindernisse wie hohe Zäune, Straßenlaternen oder parkende Autos im Weg sind.

Der Big Bag verfügt über vier Hebeschlaufen zur Aufnahme durch einen Kran oder Stapler. Stellen Sie sicher, dass diese Schlaufen auch nach dem Beladen noch frei zugänglich sind.

Achten Sie darauf, den Big Bag nur flach bis zur Kante zu befüllen. Er darf nicht gehäuft beladen werden und es dürfen keine Abfälle über den Rand hinausragen. Ansonsten kann der Big Bag nicht sicher abtransportiert werden und es entstehen Ihnen unnötige Kosten durch die Mehrbeladung. Ermitteln Sie vor der Bestellung, wie viele Big Bags Sie benötigen und planen Sie zur Not eine Reserve ein.

Big Bag Video: alles schnell erklärt

Alle Informationen zur Entsorgung mit einem Big Bag – kompakt zusammengefasst in unserem Video.

Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Big Bag abholen lassen
Hotline 0800 6266 555

Ihr Big Bag von Nehlsen ist befüllt und kann abgeholt werden? Dann nehmen Sie einfach Kontakt über unsere Hotline auf oder informieren Sie sich hier.

Unsere Liefergebiete für den Big Bag

Wir sind Ihr regionaler Partner für Entsorgung in Ihrer Nähe. Unser Liefergebiet in Deutschland umfasst 10 Bundesländer im Nordwesten, Nordosten und Südosten: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Hier sind wir mit über 30 Standorten für Sie vor Ort.

Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Stellgenehmigung für den Big Bag

Stellgenehmigung für den Big-Bag-Icon Grünes Icon eines Containers mit Häkchen, symbolisiert eine erteilte Stellgenehmigung für Abfallcontainer

Eine Genehmigung für die Aufstellung ist nicht nötig, wenn der Big Bag auf einem Privatgrundstück, zum Beispiel einem Baustellengrundstück oder der Garageneinfahrt, aufgestellt werden soll.

Sie benötigen eine Genehmigung der zuständigen Stadtverwaltung, wenn Sie den Big Bag auf einem öffentlichen Grundstück aufstellen lassen möchten. Das betrifft zum Beispiel Bürgersteige, öffentliche Parkplätze oder Straßen. Die Kosten für die Genehmigung unterscheiden sich von Gemeinde zu Gemeinde.

Wenn auch Sie eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie an oder schreiben Sie einfach eine E-Mail.

Symbol eines stilisierten Kopfes mit Headset, das ein Mitglied aus dem Nehlsen Serviceteam repräsentiert.

Unser Nehlsen-Serviceteam
erreichen Sie unter:

Telefon: 0800 6266 555
containershop@nehlsen.com

Klicke auf "Abfallart auswählen", um die Auswahl zu öffnen. Navigiere dich mit Tab durch die Abfallarten und drücke Enter, um deine Auswahl zu bestätigen. Drücke Escape um abzubrechen Bitte geben Sie eine fünfstellige Postleitzahl ein.