Das Logo vom Nehlsen Containershop Weißer Schriftzug Nehlsen mit grünem Hintergrund und kleiner Text Containershop darunter

0800 6266 555

Kostenlose Hotline (Mo-Do 8-17, Fr 8-15 Uhr)
E-Mail: containershop@nehlsen.com

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat
Zertifizierte Qualität
Zum Hauptinhalt springen
Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Altmetallcontainer mieten

Wir kümmern uns um Ihr Altmetall

Grüner Abfallcontainer der Firma Nehlsen mit rot-weiß reflektierenden Markierungen, daneben ein ausgebauter, stark abgenutzter und rostiger Fahrzeugmotor zur Entsorgung im Altmetall Container.
Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.
  • In 5 Minuten bestellt
  • In 48 Stunden geliefert
  • 14 Tage Stellzeit inklusive

Container bestellen und Metallschrott schnell und günstig entsorgen

Icon – Altmetall entsorgen Grünes Icon mit zwei Symbolen: eine Autofelge und ein Heizkörper, symbolisiert die Entsorgung von Metallschrott.

Altmetall fällt sowohl in Privathaushalten als auch im Gewerbe und der Industrie als Abfall an. Dieser Metallschrott kann größtenteils recycelt werden. Dadurch werden im Sinne des Umweltschutzes Rohstoffe und Energie gespart. Im Nehlsen Containershop können Sie in wenigen Schritten Ihren Altmetallcontainer mieten, um Ihre gemischten Metalle zum transparenten Festpreis zu entsorgen.

Viele Gegenstände des täglichen Lebens und der Hauseinrichtung sind aus unterschiedlichen Metallen gefertigt. Zum Beispiel Heizkörper, Metalltüren und Metalltore, Regenrinnen und Rohre aus Metall. Egal, ob Alteisen, Stahl oder Messing – sie alle können als Altmetall entsorgt werden.

Bestellen Sie jetzt Ihren Container für Altmetall. Wir liefern zu Ihrem Wunschtermin, holen pünktlich ab und entsorgen, sortieren und recyceln gemischte Metalle fachgerecht.

Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Altmetallcontainer Kosten

Icon – Containerkosten Das Bild zeigt zwei grüne Münz-Symbole mit dem Euro-Zeichen (€) in der Mitte. Eine Münze ist vollständig dargestellt, die andere nur teilweise. Das Symbol steht für die Container-Kosten.

Was kostet ein Container für Metallschrott? Der Weg zum besten Preis für einen Container von Nehlsen ist kurz: Einfach Postleitzahl eingeben, die Abfallart Altmetall auswählen und los. Der Preis für die Entsorgung Ihres Metallschrotts setzt sich aus dem Lieferort und der Containergröße zusammen.

Auf der nachfolgenden Detailseite erhalten Sie alle wichtigen Informationen und können bequem die verschiedenen Container miteinander vergleichen. Hier können Sie den Altmetallcontainer mit anderen kombinieren, für den günstigsten Peis. So finden Sie schnell das beste Angebot für sich.

Im Nehlsen Containershop finden Sie die besten Preise für Altmetallcontainer. Transparent bei allen Kosten und zu fairen Festpreisen: 14 Tage Stellzeit sind bei uns immer im Preis inbegriffen – gerne holen wir kostenlos früher ab. Sie benötigen eine längere Stellzeit? Kein Problem: einfach bei der Online-Bestellung angeben und für 5 € pro Extra-Tag buchen.

Größen und Arten von Altmetallcontainern

Welcher ist der richtige Altmetallcontainer für mich? Das hängt vor allem von der benötigten Größe sowie dem Zufahrtsweg und Stellplatz ab. Wir bieten für jeden Bedarf den passenden Abfallbehälter. Für die Entsorgung von Altmetallen verfügen wir über Absetzcontainer und Abrollcontainer mit unterschiedlichem Ladevolumen. Finden Sie hier den richtigen für sich.

Absetzcontainer

Grüner Abfallcontainer der Firma Nehlsen mit rot-weiß reflektierenden Markierungen, leer und bereit für Ihren Abfall.

7 m ³
150 x 175 x 350 cm*

Auswählen
Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.

10 m ³
180 x 175 x 375 cm*

Auswählen
Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.

Abrollcontainer

Großer, grüner Abrollcontainer der Firma Nehlsen mit rot-weiß reflektierenden Markierungen und verschließbaren Doppeltüren, bereit für den Transport und die Entsorgung Ihrer Abfälle.

10 m ³
80 x 250 x 500 cm*

Auswählen
Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.

18 m ³
125 x 230 x 650 cm*

Auswählen
Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.

36 m ³
225 x 230 x 675 cm*

Auswählen
Geben Sie die Postleitzahl ein und wählen Sie die gewünschte Abfallart aus, um Informationen zu den verfügbaren Containern zu erhalten.

*Breite x Höhe x Länge

Sind Sie noch unsicher, welcher der richtige Altmetallcontainer für Sie ist? Nähere Information und weiterführende Details zum Rangieren und Abstellen haben wir für Sie unter Containergrößen und Containerarten zusammengestellt.

Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Was darf in den Alt­metall­container?

In einem Altmetallcontainer dürfen Sie unterschiedlichen Schrott entsorgen, solange es sich um wiederverwertbares Metall handelt. Zu Altmetallen zählen:

  • Alu, Blech, Eisen, Kupfer, Messing, Stahl

Was darf nicht in den Alt­metall­container?

Elektronikschrott darf nicht im Container für Altmetall entsorgt werden. Auch wenn viele dieser Geräte zum Großteil aus Metallen hergestellt sind, gibt es eine gesonderte Entsorgung im Container für Elektroschrott. Damit wird eine fachgerechte Wiederverwertung sichergestellt. Alternativ können Sie einzelne Geräte auch zum nächstgelegenen Recyclinghof bringen. Nicht in den Altmetallcontainer darf:

Altmetallcontainer richtig beladen

Container-richtig-beladen-Icon Grünes Icon eines Containers, daneben Symbole für richtiges und falsches Beladen des Containers

Achten Sie darauf, den Altmetallcontainer nur flach bis zum Rand zu beladen. Er darf nicht gehäuft befüllt werden. Weiterhin darf der Metallschrott nicht über die Seitenwand hinausragen. Ansonsten kann der Container nicht sicher abtransportiert werden und es entstehen Ihnen unnötige Kosten durch die Mehrbeladung.

Ermitteln Sie vor der Bestellung, über welches Ladevolumen der Container verfügen sollte und planen Sie eventuell eine Reserve ein.

Hintergrundbild einer verputzten Steinmauer

Stellgenehmigung für den Altmetallcontainer

Icon Stellgenehmigung Das Bild zeigt ein stilisiertes, grünes Symbol eines Containers in isometrischer Perspektive, daneben befindet sich ein Häkchen. Es steht für eine bestätigte oder erteilte Stellgenehmigung. Das Häkchen signalisiert, dass die Aufstellung des Containers genehmigt wurde.

Eine Genehmigung für die Aufstellung ist nicht nötig,
wenn der Altmetallcontainer auf einem Privat- oder Gewerbegrundstück, zum Beispiel einem Baustellengrundstück, der Garageneinfahrt oder einem Betriebshof, aufgestellt werden soll.

Sie benötigen eine Genehmigung der zuständigen Stadtverwaltung,
wenn Sie den Container auf einem öffentlichen Grundstück aufstellen lassen möchten. Das betrifft zum Beispiel Bürgersteige, öffentliche Parkplätze oder Straßen. Die Kosten für die Genehmigung unterscheiden sich von Gemeinde zu Gemeinde.

Für die Stadt Wilhelmshaven liegt Nehlsen bereits eine allgemeine Stellgenehmigung vor und Sie benötigen keine eigene. Gleiches gilt für die Stadt Bremen, mit Ausnahme des Innenstadtbereichs (Postleitzahlen von 28195 bis 28215). Für den Bremer Innenstadtbereich ist eine Einzelgenehmigung erforderlich.

Bei Fragen oder Unklarheiten sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wenn auch Sie eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie an oder schreiben Sie einfach eine E-Mail.

Symbol eines stilisierten Kopfes mit Headset, das ein Mitglied aus dem Nehlsen Serviceteam repräsentiert.

Unser Nehlsen-Serviceteam
erreichen Sie unter:

Telefon: 0800 6266 555
containershop@nehlsen.com

Klicke auf "Abfallart auswählen", um die Auswahl zu öffnen. Navigiere dich mit Tab durch die Abfallarten und drücke Enter, um deine Auswahl zu bestätigen. Drücke Escape um abzubrechen Bitte geben Sie eine fünfstellige Postleitzahl ein.